#1 Meine Vorstellung von Spieß1985 30.08.2016 22:09

Hallo,
erstmal der Werdegang im Steiger:
War von Herbst 1980 bis April 1990 dabei. Zuerst als GF dann stellv. Zugführer Panzerabwehrzug. Seit 1985 bis 1990 Spieß in der ersten Kompanie.
Seitdem bin ich bei der Thüringer Polizei.

#2 RE: Meine Vorstellung von TST-Admin 31.08.2016 20:09

avatar

Na dann herzlich willkommen hier im Forum. Wünsche dir einen guten Start. Unter oldmafri findest du meine Dienstzeit im Regiment. Wenn du Fragen zur Beitragsgestaltung hast nutze das entsprechende Thema oder schreibe an mich eine PN.
Oldi

#3 RE: Meine Vorstellung von Boofinger 02.09.2016 20:17

avatar

Herzliche Willkommensgrüße @Spieß1985 auch von mir.

Boofinger

#4 RE: Meine Vorstellung von 0bstihj 02.09.2016 20:21

avatar

Herzlich willkommen hier und viel Spaß beim Lesen und auch schreiben!

Admin ar1ob & User obstihj

#5 RE: Meine Vorstellung von Feuerbulle 05.09.2016 22:13

avatar

Willkommen auch von mir, stärkt auch die hoffentlich "Steiger-Fraktion" unseres Stammtisches....Termin hast Du sicher schon mitbekommen....
Gruß, der Feuerbulle

#6 RE: Meine Vorstellung von OldMan 03.05.2023 18:05

Hallo, Freunde und Kameraden, ich bin durch Zufall hierher geraten und dachte mir, da ich offensichtlich einige Teilnehmer hier schon aus alten Zeiten (NVA-Forum) kenne, dass ich irgendwie dazugehöre. Daher habe ich mal angemeldet. Näheres erzähle ich später.

OldMan

#7 RE: Meine Vorstellung von 0bstihj 03.05.2023 21:26

avatar

Na herzlich willkommen. Die Welt ist eben doch nur ein Fischerdorf!

#8 RE: Meine Vorstellung von Feuerbulle 04.05.2023 21:42

avatar

willkommen@ alter weiß(s)er Mann aus Elbflorenz...

#9 RE: Meine Vorstellung von 0bstihj 04.05.2023 22:41

avatar

Willkommen oldman!

#10 RE: Meine Vorstellung von OldMan 05.05.2023 18:40

avatar

Also, zur Vorstellung (einige kennen mich ja bereits, sogar von Angesicht zu Angesicht): Jahrgang 1947, inzwischen also wirklich "alter Mann", 1965 Abitur (EOS DD-Nord, wer's kennt: Weintraubenstraße) und Schlosserausbildung im VEB Dampfkesselbau Übigau, 1970 Diplom (Ingenieurökonomie El/Elt), 1972 bis 1975 UaZ (FuAR2 in Dessau), Abschied als Fw. d.R./ROA, 1977 Ltn.d.R., 1975 bos 1982 TU Dresden, WiMi, 1980 Dr. oec., 1982 Fachschullehrer (IS "R. Diesel", Meißen), 1985 (bis 1991) wieder TU, Wiss. OAss., 1987 Hptm. d. R., 1991 Dr. rer. oec. habil., bis 1993 Dozent bei Bildungsträgern der "Umschulung", 1993 bis 1996 Leiter der Volkshochschule Meißen, danach Fachbereichsleiter an der Volkshochschule Radebeul, 2005 Privatier, 2008 vorzeitige Rente; seit 2005 geht es mir prächtig, zumal mein Eheweib (Chefin eines "K...d-Centers" auch 2007 dort quittierte. Wir reisten und reisen gemeinsam durch die Welt, wie es uns gefällt. Seitdem machte ich an der Seniorenakademie TU DD gelegentlich Vorträge zu Geschichts- und Reisethemen (mein besonderes Hobby), jetzt wegen Stimm-Problemen (als Ausbilder wahrscheinlich auf dem Kasernenhof zu sehr geröhrt!) allerdings seit 5 Jahren nicht mehr. Ich lese viel, beschäftige mich mit mathematischer Statistik (dazu und zu "Controlling" hielt ich Lehrveranstaltungen bei der Sächsischen Berufsakademie nebenbei von 1999 bis 2012), interessiere mich für die Computerei, Elektronik, Naturwissenschaften überhaupt und, natürlich, für mein ehemaliges Metier...
Seit 1976 bin ich sehr glücklich verheiratet, mein prächtig geratener Sohn (Jahrgang 1977) ist für eine international aufgestellte US-Firma auf mehreren Kontinenten tätig und lebt mit seiner panamesischen Ehefrau nahe München. Das freut einen denn auch; wir fahren öfter mal hin.

So: Wenn's noch Fragen gibt, ohne Hemmung bitte stellen; ich nehme alles ernst. Aber natürlich auch mit Humor. Eklig werde ich eigentlich nur, wenn einer mein wissenschaftlich begründetes Urteil mit Scheinargumenten diskreditieren will, obwohl sein Qualifizierungsniveau für die "Beurteilung" jener Angelegenheit gar nicht ausreicht bzw. im Gegenteil, vielleicht auch noch angemaßt ist.
Beispiel: Wenn Frau K. Göring-Eckert etwas zur Preisbildung bei Elektroenergie sagt. Diese Dame ist für eine Person des öffentlichen Interesses so unmöglich in ihren Entäußerungen, dass man ihr eigentlich auch das Abitur (das sie wohl hat) aberkennen müsste.
Damit wisst ihr nun auch wo ich stehe: Kein Grün mehr, no green further, no mas verde...
Es gibt auch noch andere Dinge, die mir nicht gefallen. Aber hier erstmal Schluß.
Was mir gefällt: Schönes Wetter, interessante Ausflugs-Ziele, gutes Essen, mein (unser, meiner Frau gehört das ja auch!) Tusculum als Rückzugsort aus dieser zunehmend hässlichen Welt!

Herzliche Grüße an alle und auf inhaltsreiche Diskussionen auch hier.

OldMan

#11 RE: Meine Vorstellung von oldmafri 05.05.2023 19:42

avatar

Nun ja, OldMan. Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Unsere Parallelen, das Dessauer Militär, bei mir von 64 bis 65 im FuAB21, an 65 zur Offizierschule. In den 80er Jahren an der TUD das Diplom zum Informatiker gemacht unter Prof. Löper. Und anschließend Lehrer an der OHS.
Deine Arbeit im Hadischaischen Forum ist durchaus vielen hier bekannt und ich glaube das es, ausreicht dich, zum Mitglied einzustufen. Ich hoffe auf einen erfolgreichen Start in dieser Runde.
Bei technischen Formfragen bin ich einer der Ansprechpartner, egal ob al Oldmafri oder TST-Admin.

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz