Modellbau, besonders beliebt unter den Grundwehrdienstleistenden in der begrenzten Freizeit

11.02.2025 13:55 (zuletzt bearbeitet: 18.04.2025 21:49)
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Modellbau, Herstellung von kleinen Kunstwerken aus allen möglichen Materialien war in den Kasernen/Unterkünften sehr beliebt.
Das war zu meiner zeit auch so. Ich allerdings gehörte nicht zur Fraktion der Bastler. Meine Initiative hierbei, als "Schreiber der Batt.",
konnte ich die Kaserne öfterer als meine Mitkameraden verlassen. Die Gründe waren vielfältig. Bei ganz vielen "Ausgängen tagsüber"
standen auf meiner Besorgungsliste viele Bastelmaterialien von Kleber, Farben, Leim und besonders Sperrholz. Das habe ich auch
gern gemacht. Auch war es üblich farbige Flaschen, die waren in der DDR nicht die Masse, zu sammeln. Diese Flaschen wurden
zerkleinert und verarbeitet in Leuchten z.B. Wann immer mal Freizeit war hörte man es auf der Batterie Sägen, klopfen, es roch nach
Kleber und Farbe.

Hier mal ein paar Momentaufnahmen solcher Bastelarbeiten. Diese Modelle habe ich im DDR Museum Tutow aufgenommen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere User Modelle aus dieser Zeit?
Für das Navi 17129 Tutow, Erlenweg 42, www.ddr-museum-tutow-mv.de


Bierkrug aus Klammern


Maßbandbehälter


Elektrische Sperrholzleuchte aus Sperrholz mit Gelben Glasausschnitten

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 09:13 (zuletzt bearbeitet: 29.03.2025 09:14)
#2
avatar
Mitglied

Im DDR-Museum in Tutow war ich vor einigen Jahren auch. Sehenswert!

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2025 10:50
avatar  Hab ich nicht ( Gast )
#3
avatar
Hab ich nicht ( Gast )

Hallo,
an den Flugplatz in Tutow kann ich mich gut erinnern, denn da habe ich 1972 mehrere Fallschirmsprünge absolviert.
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%