Museale Informationen

31.03.2025 17:58
avatar  OldMan
#1
avatar
Mitglied

Ich habe keinen Thread gefunden, wo man solche Information loswerden könnte, daher mache ich mal ein neues Thema auf: Vielleicht kann man das zukünftig nutzen, um auf museale Neuheiten hinzuweisen?!

Passt zu den "Befreiungskriegen" oder "Koalitionskriegen" (aus welcher Sicht man sie sehen will oder kann): Im MHM, das ich ja nicht besonders liebe, gibt es eine Sonderausstellung, die den Dokumenten-Nachlass des russischen Feldmarschalls Barclay de Tolly thematisiert und zeigt, dazu mit einigen Dioramen von Schlachten etc., bei denen Barclay de Tolly beteiligt war. Dieser Mann gilt zwar als Deutscher (in der bayrischen Ruhmeshalle steht seine Büste und da "dürfen" nur Deutsche stehen) als Livländer (seine Vorfahren sind über die Normandie, über Norddeutschland und Rostock, Danzig bis nach Livland, Riga, gelangt), ist aber Zeit seines Lebens unter russischer Herrschaft befindlich gewesen und in russischen Diensten gewesen.
Die nachgelassenen Dokumente könnten, lt. Aussage der Ausstellung, auch als sein militärisches Erbe bezeichnet werden (Privates kommt darin kaum vor) und haben einen abenteuerlichen Weg durch die Historie zurückgelegt. Letztlich wurden sie dem MHM angeboten, das dann zugeschlagen hat.

Ich kann diese Sonderausstellung nur empfehlen.
Kritikwürdig war, wenn man schon einmal das Museum besuchte, man ja auch mal in die anderen Abteilungen sehen wollte, dass die Beleuchtung wirklich obermies war und man vieles dadurch nicht lesen konnte (wobei manches Schildchen auch noch so angebracht ist, dass man es sowieso nicht erkennen kann: Zu hoch oder zum Bücken). Offensichtlich spart man Energie und das geht auf Kosten des Museums-Auftrags! Ich könnte nun hier einen Protestsong texten, der sich mit der so genannten "Energiewende" Habeck'scher Prägung auseinandersetzt, aber sei's drum.
Jedenfalls weckt die Dunkelheit im MHM keinesfalls gesteigerten Wehrwillen!
Die Sonderausstellung (im ersten Stock) ist allerdings ganz gut beleuchtet... Aber nur die.
Unten hängen noch einige Fotos vom Atlantikwall (hat jetzt mit Napoleon nur indirekt zu tun und auch wenig mit dem russischen Marschall: Die Lehren aus dem Jahre 1812 hätten eigentlich diesen Nazi-Idioten von einem Russland-Feldzug abraten müssen!)... Die gezeigten Betonbauten konnte ich in Frankreich und auf den Kanalinseln selbst besichtigen...

OldMan

Kleine Ergänzung: Drei Fotos, das Entreé, Dresden 1813 (Ausmarsch der Franzosen) und Preußisch-Eylau 1807 (tatsächliche Niederlage der Franzosen).
Mit Dresden und Preußisch-Eylau bin ich aufgrund meines Herkommens verbunden. P.-E. ist heute Bagrationowsk, benannt nach dem Fürsten Bagration, der als Unter-Feldherr eine bedeutende Rolle in der Schlacht spielte; Barclay de Tolly war auch dabei.

OldMan

nihil, nihil.
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2025 21:12
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Danke für den Bericht. Leider nicht unser Fahrziel. Nach Ostern geht es wieder nach Brandenburg für den Sommer. Museales gibt es dort aber auch reichlich. Allerdings nicht so unser Interesse. Fast vor unserer Grundstückstür/tor Schloss Rheinsberg.

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%