Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein freundliches "Hallo" an alle

Ich grüße alle User des Forums auf das Herzlichste.
habe euch über das I-Net gefunden und fand das hier gleich richtig klasse.
Zu meiner Person:
Ich bin 61 Jahre alt und wie ich schon unter meinem Testnamen "Sky4" schrieb, habe ich im zarten Alter von 19 Jahren meinen Grundwehrdienst im AR-1 "Rudolph Gyptner" in Lehnitz abgeleistet. War dort Richtschütze an einer D-30 Kanone.
Bin gelernter Maler & Lackierer, musste aber aus gesundheitlichen Gründen umschwenken. Jetzt bin ich in einem Sicherheitsunternehmen in Leipzig tätig (Werksschutz & Unterstützung der BP bei Abschiebungen).
Ich bezeichne mich nicht als Sachse, sondern als "Exilthüringer", der 1989 nach Leipzig gezogen (worden) ist.
Also dann, auf ein gutes "Miteinander"


Uff, geschafft. Ein herzliches Willkommen im Forum. Ich wünsche dir Spaß und Erkenntnisse. Deine Beiträge, die schon Anfragen beinhaltet haben, werde ich versuchen hier für dich einzustellen. Wir hatten ja schon das Vergnügen uns telefonisch zu treffen.
Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.
Meine Signatur der Traditionsstammtisch
und der des MSR-24
sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.
#4

Herzlich willkommen; bin zwar nicht aus dem AR1, aber zumindest die Division stimmt. Vielleicht erfahre ich einiges aus der Zeit nach meinem Wehrdienst 74-77. Die "schmucken" D30 Haubitzen hatten unsere Jungs damals noch nicht. Die haben noch an den H38 herumgefummelt. Meinen Offizierslehrgang habe ich 1978 in Seelingstädt während der Zeit der Ölkrise absolviert. Damals kam das Gesellschaftsspiel des "Mannschaftszugs" mit der Haubitze auf. Daher weiß ich jetzt so ungefähr, wie schwer so ein Ding war!
Vielleicht fallen uns ein paar gemeinsame alte Bekannte aus der 1. MSD ein.

#6

Na denn Willkommen und viel Spaß im Forum und für die Stärkung der Lehnitz-Fraktion
; war anno 77 - 84 im AR-1. Deinen BC kenne ich noch...

In punkto "BC" muss ich nochmal nachbessern.
Im 1. Halbjahr war es Oltn. (später Hptm.) Tiede. Leider auch nicht der nervenstärkste gewesen. Haben ihn nach seinem Aufenthalt in bad Saarow nicht mehr gesehen. Dann kam im 2. Halbjahr Oltn. Scheliga. Das war so´n Emporkömmling, der ganz schnell nach oben wollte. Hat sich Osl Nagel, als Abteiler; ne Weile angeguckt und ihn dann im 3.Halbjahr durch Ltn Bode ersetzen lassen. Der hatte vorher in unserer Batterie als Offiziersschüler sein Praktikum gemacht. War wie Nagel, ein Offizier der Mensch geblieben ist/war.
die beiden konnten und nachts um 3 wecken und zehn nach 3 stand die Truppe einsatzbereit vorm Block. Das waren eben richtige Authoritäten/Respektspersonen. genau wie Schmalfuss oder Apollo.

Willkommen im Forum, noch ein AR-1 Mann. Dann können wir schon fast eine Bedienung stellen.
Meine Zeit 5/81-10/82 VI.AA 10+7 Batt. Da warst Du ja irgendwie meine "Ablösung"
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Der Forumsbriefkasten
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdiges, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|