Baupioniere in der NVA

28.06.2014 13:18
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Vor 50. jahren wurde der Erlass zur Schaffung der Baupioniereinheiten (im VM Spatensoldaten) verabschiedet.
Die DDR war im sozialistischem Lager das einzige Land, wo man mit bestimmten Gründen/Voraussetzungen den
Dienst an der Waffe ablehnen konnte und dann diesen Baupioniereinheiten zugeordnet wurde. Gar nicht "Dienen",
das ging nicht, dann landete man im Strafvollzug.

Über diese Möglichkeiten der Waffendienstablehnung beneidete ggf. so mancher Wehrpflichtiger in den damaligen
WV Staaten, wenn das überhaupt bekannt war, die jungen Männer der DDR.

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2019 17:53 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2019 09:10)
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Heute in den Ruppiner Nachrichten gelesen. Soweit ich das weiß gab es "Spatensoldaten" nur in der NVA
und damit einmalig im "Ostblock" Warschauer Vertrag.
Bisschen blöd eingescannt, ihr müsst von Rechts nach links lesen.



Gibt es hier im Forum ehemalige Bau/Spatensoldaten, das ist ja wirklich ein Thema was
interessant wäre- erzählt doch mal was vom Alltag.

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2019 11:35 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2019 09:28)
#3
avatar
Administrator

Hier eine Doku zu den Bausoldaten

Die Spatensoldaten Doku (2003)


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2019 20:35
#4
avatar
Mitglied

Das Video ist schon wieder gelöscht worden.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2019 11:54
#5
avatar
Mitglied

Danke, habe es verändert

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2019 18:20
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Wer hat das Video gelöscht?

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2019 18:46 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2019 19:04)
#7
avatar
Mitglied

Auf YouTube nicht mehr zugängig. Habe ein anderes heruntergeladen.

In meiner Nachbarkeit gab es einen Uffz aus der Spatentruppe. Der kannte persönlich Eppelmann. War aber nicht gut auf den zu sprechen. Ist aber Geschichte und hat nicht dauerhaft positiver hinterlassen. (Abrüstung und Verteidigung -- ein Satirebrüller)

Bei einer bewaffneten Auseinandersetzung hätte mehr als 60% ganz schnell versucht eine Waffe zu bekommen und keiner hätte auf 100m den Gegner als seine Verwandtschaft erkannt. Das ist meine Überzeugung.

Mir tun nur die Uffz und Offz leid die unvorbereitet die Truppen betreuen mussten. An der Schule wurde zu geistlichen Bereichen nicht informiert oder geschult. Ich hatte mir die Bibel und das Neue Testament gekauft und musste da berichten warum ich das mir zugelegt hatte. Marx, Engels und Lenin sowie die Memoiren der Feldherren waren ja Pflichtliteratur. Aber schon bei den 10 Geboten, nur die Nennung, war es schon Zappen duster.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2019 19:51
avatar  polsam
#8
avatar
Mitglied

@ oldmafri , waren die Uffze. der Truppe auch Verweigerer? Hatten die auch den "Buddelflink" auf den Schulterstücken?


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2019 13:42 (zuletzt bearbeitet: 12.11.2019 13:42)
#9
avatar
Mitglied

Es gab keine Gruppenführer (Uffz.) HFW (BU/Fähnr.) ZF/KC (Offz.) als Bausoldaten. Ob es auch richtige GWDler als Sold. gab kann ich leider nicht sagen. Möglich währ es ja zB. als Kraftfahrer. War für die "Stammmanschafft" kein leichtes Brot. Ich schrieb ja schon etwas zu der ideologischen Vorbereitung.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%