Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Artillerie Konzert

Wie laut das ist weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schlimm es für die ist die im Zielgebiet liegen, kann man nur erahnen.
Die das in den verschiedensten Kriegen ertragen mussten haben sicherlich einen fürs Leben wegbekommen. Da kann man nur
dankbar sein das uns allen das erspart geblieben ist.
Ich streite allerdings nicht ab, so eine Übung ob an Haubitze oder Panzerabwehrkanone hatte auch seine Reize, Rauch und Knall
hatten uns damals sogar Spaß gemacht. Es wurde ja auch keiner wirklich beschossen.
Zum Konzert
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
#2


Da lacht dein Herz
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Das war ein Gerät die D30 "MADE in the USSR: D-30 Divisional Howitzer"
Das erfreuliche Bild
Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.
Meine Signatur der Traditionsstammtisch
und der des MSR-24
sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.

Ja, ja die rote Waffenfarbe hat in sich.
So wurden die Artillerieangehörigen als Schulungsmaterial dargestellt.










Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.
Meine Signatur der Traditionsstammtisch
und der des MSR-24
sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.
#6

da hast Du ein "Goldstück" aus der Anfangszeit ausgegraben, Gratuliere! Allerdings sind da so einige Besonderheiten zu sehen, die mir ein leichtes Grinsen ins Gesicht zauberten: Das erste Bild zeigt einen "Flak-Artilleristen" und der hatte mit den nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten nicht mehr viel gemein....Flak verschoß patronierte Munition, da brauchts kein Ladungseinstellen mehr. Bei der Funktionsbeschreibung des Vermesser ist ein sehr seltenes Gerät dargestellt: nämlich den im VEB Carl-Zeiss-Jena entwickelten Richtkreis RK1, der dann doch nicht in die NVA eingeführt wurde....Sehr interessant auch die 85mmPaK D 44 beim Übersetzen mit dem Schwimmwagen PTS wie auch den "Luftbeobachter" in einer Mi 4 bei der Arbeit mit dem AK-3....
Gruß der Feuerbulle

Muste auch schmunzeln über die Maschinenpistole MPi 41 und die Wintermändel mit "glänzenden" Koppel. Begeisterung brachte auch das erste Bild mit der SFL und der "windschlüpfrigen" Besatzung bei der Geländeralley.
Hat aber der Achtung der Leistung der Artilleristen keinen Abbruch getan.
Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.
Meine Signatur der Traditionsstammtisch
und der des MSR-24
sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.
#8

Fans der Artillerie in Thüringen gibt es offensichtlich nicht nur beim Stammtisch in Erfurt: Siehe
nach meinem Dafürhalten ist das eine russische Feldkanone F22 im Kaliber 76,2mm.... davon sollen so etwa 1300 Stück erbeutet worden sein und in der deutschen Wehrmacht weiterverwendet als FK36(r) und Pak 36(r). Diese wurde nach 1941 noch modernisiert sowie
als Bewaffnung für die Panzerjäger auf PII bzw. Pz38(t)-Fahrgestellen (MarderII und III, SonderKfz132 und 139), im März 1945 waren in der Wehrmacht noch 165 Pak36(r) in Verwendung - Diese hier scheint mir aber noch original russisch zu sein. Diese Kanone stand
immer etwas im Schatten der "Ratsch-Bumm", deshalb ist sie auch nicht so bekannt....
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Der Forumsbriefkasten
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdiges, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|