Artillerie Konzert

29.06.2014 14:58
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Wie laut das ist weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schlimm es für die ist die im Zielgebiet liegen, kann man nur erahnen.
Die das in den verschiedensten Kriegen ertragen mussten haben sicherlich einen fürs Leben wegbekommen. Da kann man nur
dankbar sein das uns allen das erspart geblieben ist.

Ich streite allerdings nicht ab, so eine Übung ob an Haubitze oder Panzerabwehrkanone hatte auch seine Reize, Rauch und Knall
hatten uns damals sogar Spaß gemacht. Es wurde ja auch keiner wirklich beschossen.

Zum Konzert

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 21:22
#2
avatar
Mitglied

bei 0:48 3 bilderbuchreife hochgezogene Sprengpunkte.....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 21:54
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

Da lacht dein Herz

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 22:41 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2015 20:20)
#4
avatar
Mitglied

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2015 20:12
#5
avatar
Mitglied

Ja, ja die rote Waffenfarbe hat in sich.


So wurden die Artillerieangehörigen als Schulungsmaterial dargestellt.


,



Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2015 22:55
#6
avatar
Mitglied

da hast Du ein "Goldstück" aus der Anfangszeit ausgegraben, Gratuliere! Allerdings sind da so einige Besonderheiten zu sehen, die mir ein leichtes Grinsen ins Gesicht zauberten: Das erste Bild zeigt einen "Flak-Artilleristen" und der hatte mit den nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten nicht mehr viel gemein....Flak verschoß patronierte Munition, da brauchts kein Ladungseinstellen mehr. Bei der Funktionsbeschreibung des Vermesser ist ein sehr seltenes Gerät dargestellt: nämlich den im VEB Carl-Zeiss-Jena entwickelten Richtkreis RK1, der dann doch nicht in die NVA eingeführt wurde....Sehr interessant auch die 85mmPaK D 44 beim Übersetzen mit dem Schwimmwagen PTS wie auch den "Luftbeobachter" in einer Mi 4 bei der Arbeit mit dem AK-3....
Gruß der Feuerbulle

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2015 16:04
#7
avatar
Mitglied

Muste auch schmunzeln über die Maschinenpistole MPi 41 und die Wintermändel mit "glänzenden" Koppel. Begeisterung brachte auch das erste Bild mit der SFL und der "windschlüpfrigen" Besatzung bei der Geländeralley.
Hat aber der Achtung der Leistung der Artilleristen keinen Abbruch getan.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2019 18:24 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2019 18:26)
#8
avatar
Mitglied

Fans der Artillerie in Thüringen gibt es offensichtlich nicht nur beim Stammtisch in Erfurt: Siehe
nach meinem Dafürhalten ist das eine russische Feldkanone F22 im Kaliber 76,2mm.... davon sollen so etwa 1300 Stück erbeutet worden sein und in der deutschen Wehrmacht weiterverwendet als FK36(r) und Pak 36(r). Diese wurde nach 1941 noch modernisiert sowie
als Bewaffnung für die Panzerjäger auf PII bzw. Pz38(t)-Fahrgestellen (MarderII und III, SonderKfz132 und 139), im März 1945 waren in der Wehrmacht noch 165 Pak36(r) in Verwendung - Diese hier scheint mir aber noch original russisch zu sein. Diese Kanone stand
immer etwas im Schatten der "Ratsch-Bumm", deshalb ist sie auch nicht so bekannt....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%