Bau eines SPW 40P2

02.01.2015 21:23 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2015 21:25)
avatar  anbruwi
#1
avatar
Mitglied

möchte mal meinen selbstgebauten SPW40P2 als RC-Modell im Maßstab 1:10 vorstellen.

da es die Modelle erst ab einem Maßstab von 1:35 gibt(ca.16cm lang),mußte ich alles umrechnen,egal ob die Seitenteile,oder die ganzen Teile von der Front und mehr.

Dafür hab ich mir das Modell 1:35 gekauft. Die Länge,Breite und Höhe vom Original hatte ich,aber wenn man sich den SPW ansieht,sieht man schon,daß es da etliche Schrägen gibt,die dann in 1:10 angepasst werden müssen.

Als nächstes kamen dann die errechneten Maße auf Pappe,und wurden mit Stecknadeln zusammengesteckt,und als alles passte,wurden die Schablonen auf PVC-Platten übertragen,ausgeschnitten und zusammengeklebt.

Dann kam die Überlegung mit der Elektronik an die Reihe,sowie die Überlegung,wie bekommste das Ding dicht,damits auch schwimmt.Die Antriebe auf die 2 Achsen waren das Wenigste dank Silikon,nur mit der Lenkung gabs Schwierigkeiten,da ja die Anlenkung durch die Wanne nach Außen gelegt werden mußte.Nach einiger Überlegung kam mir der Gedanke,dies mit Gummibalge zu bewerkstelligen,und es hat funktioniert,und der SPW ist dicht,und hat die Jungfernfahrt schon hinter sich.
Da ich die Räder und die Schraube über einen Antrieb laufen lies,war der Akku in 3 Minuten leer,was nicht meine Vorstellung war,und so hab ich nochmal angefangen , daß Innenleben umzubauen,und jetzt kann ich über eine andere Fernbedienung die Räder und die Schraube seperat laufen lassen(über 2 Regler,und 2 Motoren sowie 2 Akkus),und schon komme ich auf eine Laufzeit von knapp 20 Minuten,je nach Beanspruchung.

Das 1.Bild,eine Collage,zeigt den Werdegang vor dem Umbau(leider stimmt die Reihenfolge nicht,das untere Bild links muß nach oben rechts,dann kommts hin),daß 2.Bild zeigt den jetzigen Elektroeinbau.

Jetzt werden noch die Kleinteile,wie Auspuffe,der Spaten ,die Seile,der Wellenbrecher,die Stauklappe(bleibt offen) und anderes angebaut,dann wird er nochmal neu gespritzt und das Hoheitszeichen kommt an den Turm,und dann ist er fertig

wenn noch jemand Fragen dazu hat,einfach fragen,werd versuchen sie zu beantworten





Gruß
anbruwi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2015 19:32
avatar  anbruwi
#2
avatar
Mitglied

und hier mal ein umgebauter 40P2 in seinem Element

solche Fahrten haben richtig Spaß gemacht

Dieser Text wird in allen Browsern angezeigt, die nicht Internet Explorer heissen. Beispiel: Sie haben keinen Flashplayer installiert.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 19:21
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

Ich bewundere ja alle die so schön "basteln" können. Kleine Meisterwerke der Militärmaschinerie!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 20:08
avatar  anbruwi
#4
avatar
Mitglied

0bstihj , danke

als nächste Projekte sollen der PT-76 und der BMP-1 oder 2 ran,wird wieder so ein Spielchen mit der ganzen Umrechnerei , und vor allem mit dem Laufwerk,....... soll ja auch wieder dicht werden und schwimmen.

Aber für die Wanne werd ich wohl eine von einem RC-Panzer nehmen,und versuchen die abzudichten...... man hat ja sonst nix zu Tun

Gruß
anbruwi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 20:14
avatar  0bstihj
#5
avatar
Mitglied

Na dann halt uns doch virtuell mal bitte mit auf dem laufendem.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 20:24
avatar  anbruwi
#6
avatar
Mitglied

na klar,kein Problem,setze dann die Bilder wieder zu einer Collage zusammen ,macht sich einfacher

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 20:34
#7
avatar
Mitglied

Ja, zeigt nur immer mal ein paar Bilder vom Aufbau.
Ich dagegen bin ein faules Schwein was Modellbau betrifft.
Ich hatte vor Jahren eine 8K14 Raketenrampe angefangen. Die liegt nun zu 15-20% Zusammengebaut bei mir rum.
Die nächsten Arbeiten vor der weiteren Montage wäre das farbliche Lackieren.
Kompressor, Farbe, Sprühpistole alles da, nur die Lust und das Interesse haben mich verlassen.
Im Moment interessiert mich Fotografie, der Raspberri-PI-Computer und einiges an zeitgeschichtlicher Literatur mehr als alles andere.
Meine Hobbies wechseln immer mal.

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:01
avatar  anbruwi
#8
avatar
Mitglied

Boofinger ,

das kenn ich,was denkst du was bei mir noch so auf eine Fertigstellung wartet , und andere Hobbys hab ich auch noch.

Irgendwie nimmt man sich immer viel zu viel vor , und Lust muß man wirklich dazu haben,mit Zwang wird das nix , und mein Forum frisst auch noch viel Zeit

anbruwi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:07 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2015 21:10)
avatar  0bstihj
#9
avatar
Mitglied

@ anbruwi, habe mich mal in deinem Forum angemeldet.
Bin zwar nicht der "Bastler! aber am Modellbau interessiert.

Habe da wohl ein e am Nick zuviel, kannste mal bitte...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:11 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2015 21:17)
avatar  anbruwi
#10
avatar
Mitglied

0bstihj ,

das Forum ist tot,da bewegt sich schon lange nix mehr,ist zwar schade,aber was will man machen

die meisten Mitglieder hatten sich da aus dem A-Gun angemeldet,und ein paar andere die nur geguckt haben und weg waren sie wieder .

habs geändert

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:20
avatar  0bstihj
#11
avatar
Mitglied

Tot ist es erst wenn keiner mehr daran denkt, jetzt sind wir schon zwei mit oldi drei!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:21 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2015 21:23)
avatar  anbruwi
#12
avatar
Mitglied

stimmt,wenn mans so sieht,da muß ich jetzt zwischen 3 Foren hin und her springen

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:24
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Das hält Fitt oder so!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2015 21:27 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2015 21:50)
avatar  anbruwi
#14
avatar
Mitglied

na prima,ich spring schon rum und schreib bei mir im Gun auch noch

hab Dich aber mal begrüßt,siest jetzt auch den Forenunterschied bzw. Aufbau

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2022 18:27 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2022 18:30)
avatar  anbruwi
#15
avatar
Mitglied

So, nach langer Zeit, und nachdem ich alles noch mal neu aufgebaut habe, bin ich endlich so weit, dass alles funktioniert, und die Wanne dicht ist. Nun noch die Seitenwände und die Abdeckungen sowie den Turm anbauen, was auch noch einige Stunden in Anspruch nehmen wird. Wenn ich dann noch den Getriebemotor für den Turm rein bekomme, werd ich den auch noch über die Fernbedienung drehbar machen. Hier mal ein Bild, wie es zur Zeit im Inneren aussieht, mehr passt bald nicht mehr rein.



http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%