Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Was wurde aus der NVA"

Am 02.11.15 ARD kommt die Geschichte dazu. Sicherlich werden keine Geheimnisse gelüftet
aber für den einen oder anderen gibt es doch immer einmal etwas zu erfahren, oder man frischt
einfach wieder seine grauen Zellen wieder auf.
Etwas spät, aber für eine 30.jährige tote Armee nicht zu spät
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Für zuspät Leser und Seher
Alternative Sendeplätze
Fr / 21:02 / tagesschau24 Was wurde aus der NVA?
Sa / 13:15 / tagesschau24 Was wurde aus der NVA?
So / 09:15 / tagesschau24 Was wurde aus der NVA?
Und hier der wesntliche Inhalt:
Beschreibung
Eine Armee tritt ab - ohne, dass ein einziger Schuss fällt. Am 3. Oktober 1990 übernimmt der damalige Bundesverteidigungsminister Gerhard Stoltenberg die Kommandogewalt über die Truppenteile einer nun aufzulösenden, aber juristisch bereits nicht mehr existierenden NVA.Eine hochmoderne, riesige und kampfstarke Armee verschwindet innerhalb der folgenden Monate, übernommen vom früheren Feind - ein in der Geschichte einzigartiger Prozess, für den es damals, vor 25 Jahren, weder einen Plan, noch klare Vorgaben gab. Von den Soldaten und Offizieren der NVA werden nur wenige in die nun gesamtdeutsche Bundeswehr übernommen, ein bekannter Fakt. Autor Reinhard Joksch geht in seiner Dokumentation vielmehr der Frage nach, was mit dem riesigen Waffenarsenal, mit Munition und Ausrüstung der ostdeutschen Warschauer-Pakt-Armee nach dem 3. Oktober 1990 passierte. Die Waffen der hochgerüsteten NVA: Kampfflugzeuge, Schützenpanzer, Abwehrraketen, Minensuchboote, Millionen von Handfeuerwaffen - ein ganzes Arsenal wird ab 1990 verramscht. Nicht alles geht dabei mit rechten Dingen zu und vieles ist bis heute unbekannt. 2300 Kampfpanzer, knapp 9000 gepanzerte Kampf- und Spezialfahrzeuge, mehr als 5000 Artillerie-, Raketen- und Flugabwehrsysteme, etwa 700 Kampf- und Transportflugzeuge sowie Hubschrauber, 192 Kriegsschiffe und ungezählte Gewehre, Pistolen, Granaten - wo sind sie, die Waffen einer verschwundenen Armee? Bereits vor der Wiedervereinigung 1990 haben damals viele Regierungen um Waffenlieferungen aus NVA-Beständen bei der Noch-DDR ersucht. Und Ende 1991 ist die Liste sogar gewachsen: Auf 44 Staaten, darunter 11 NATO-Länder. Insgesamt gibt es schließlich Bestellungen aus rund 70 Ländern. Die NVA Waffen sind begehrt: auch bei denen, die sie eigentlich nicht bekommen sollen. Waffenschmuggel ist nicht zu vermeiden in den Jahren nach 1990. Der Film "Was wurde aus der NVA" untersucht, wo die gigantischen Mengen der Waffen geblieben sind, zeigt den Verbleib der Panzer, Jagdflugzeuge, Hubschrauber, Kampfschiffe und Kanonen auf. Rund um den Globus ist damals verteilt worden, was die einst hochgerüstete Militärmacht zum "Kampf gegen den Imperialismus" angesammelt hatte. Was davon ist heute, 25 Jahre später noch existent? Oder ist sie inzwischen ganz und gar verschwunden, die NVA?Was wurde aus der NVA
Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.
Meine Signatur der Traditionsstammtisch
und der des MSR-24
sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.

Hallo,
heute, 28.02., am späteren Abend 23:15 kommt eine Sendung zum Thema NVA
Die NVA-Dienen für das Volk?
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Der Forumsbriefkasten
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdiges, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|