Aufsätze - Erlebnisse ehemaliger Kriegssoldaten und betroffener

08.04.2013 12:23
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

In der Thüringer Allgemeinen werden Lebensgeschichten von ehemaligen Soldaten und Kriegsbetroffenen
abgedruckt. Wie ich finde, sehr interessante Geschichten, zeigen sie doch wie schnell das Soldatenhandwerk
Einfluss in das eigene Leben und das anderer nachhaltig nehmen kann. Da können wir nachgebohrenen
Generationen wahrlich glücklich sein, das uns das alles erspart geblieben ist. Dennoch sollte man diese Lebens-
geschichten nicht vergessen. Aus diesem Grund wüde ich die Links zu den Geschichten gern hier posten.

Als mein Vater am 1.6.1941, mittags von einer Feldarbeit nach Hause kam, sagte meine Mutter, im Radio wurde
gemeldet, die Wehrmacht ist in der SU einmarschiert. Mein Vater schaute sie betroffen an und sagte: Das ist Adolf sein Ende. mehr...

Das ist Adolfs Ende

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2013 12:27
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Irrweg durch Thüringen in den letzten Kriegstagen

Günter Reichenbach kam nach kurzer Festnahme durch die Amerikaner gut zu Hause an. mehr...

Irrwege durch Thüringen

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2013 12:29
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

Leserbrief: Die Schuld der Besatzer

Unser Leser Gerd Bosse aus Nordhausen berichtet über die Atmosphäre des Hasses in Frankreich im Zweiten Weltkrieg. mehr...

Die Schuld der Besatzer

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2013 12:34
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Der 89-jährige Nordhäuser Martin Schirmacher denkt bis heute an seine Zeit in französischer Kriegsgefangenschaft. Als 22-Jähriger musste er in Frankreich nach Panzerminen suchen. mehr...

Minensucher in Frankreich

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2013 12:38
avatar  0bstihj
#5
avatar
Mitglied

Leserbrief über Kriegserlebnisse und die Nachkriegszeit

TA-Leser Heins Mädefessel überlebte den Krieg und wurde später Neulehrer in Finsterbergen. mehr...

Ich wurde Neulehrer

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2013 22:53
#6
avatar
Mitglied


Leserbrief: [size=3]Den Granatsplittern entkommen[/size]

Peter Schreiber aus Erfurt erlebte den April 1945 in Molsdorf bei Erfurt.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%