Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Banker in zwei Systemen

Edgar Most ist tot
Er nannte sich einen »Gewinner der Einheit« und war zu allen Zeiten ein kritischer Kopf: Der letzte Vize der DDR-Staatsbank ist mit 75 Jahren gestorben
Edgar Most (1940-2015)
Foto: dpa/Peter Endig
Zitat
Berlin. Der letzte Vizepräsident der DDR-Staatsbank und spätere Berater der Bundesregierung, Edgar Most, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb der Thüringer bereits vor einigen Tagen im Alter von 75 Jahren. Most hatte sich immer wieder kritisch mit dem Ablauf der so genannten Wiedervereinigung auseinandergesetzt, nicht ohne auch sehr kritisch auf die Entwicklung in der DDR zurückzublicken.
Der Bergarbeitersohn war nach seiner Ausbildung in der DDR mit 26 zum jüngsten Bankdirektor avanciert. In Schwedt an der Oder wirkte er am Aufbau des Petrochemischen Kombinats mit. Die Staatssicherheit hatte das SED-Mitglied Most auf ihrer IM-Liste, doch der Ostbanker berichtete schon vor der Wende offen von seinen Kontakten zu dem Mielke-Ministerium - weshalb das MfS misstrauisch auch Most überwachte. Nach einem Wechsel nach Berlin studierte er Ökonomie und arbeitete in der Zentrale der DDR-Staatsbank. 1990 wurde er deren letzter Vizepräsident.
Sich selbst bezeichnete Most einmal als einen »Gewinner der Einheit«. Er sei dies aber als »der Einzige in der Familie, meine beiden Brüder und meine Schwester sind nach der Wende arbeitslos geworden. Und die meisten meiner Schulfreunde auch«. Ohne den Rückhalt seiner Freunde und Familie würde er »trübselig werden« in »dieser verrückten Welt, in der sich nach der Wende für uns alles auf den Kopf gestellt hat«, sagte Most einmal der »Süddeutschen Zeitung«.
Zur Arbeit der Treuhandanstalt, mit der die DDR-Wirtschaft abgewickelt wurde, sagte er noch vor wenigen Monaten im Deutschlandfunk, schon der Ansatz sei »falsch, wie er dann durchgeführt« worden sei. Auch hätten »die Käufer den Wert bestimmt und nicht die Verkäufer«. Die Freistellung der Treuhandchefs von der Haftung für falsche Entscheidungen nannte Most einen »Vorschub« für kriminelles Handeln.
Nach der Wende gründete er die Deutsche Kreditbank AG mit, das erste private Kreditunternehmen im Osten. Nachdem diese von der Deutschen Bank übernommen wurde, stieg Most dort in die Geschäftsleitung ein. Bis 2002 war er Vorstandschef des Ostdeutschen Bankenverbandes. Zudem war Most im Förder- und Freundeskreises der TU Illmenau engagiert. Die Universität trauert nun um den Vorsitzenden ihres Hochschulrates. Most habe sich stets in besonderem Maße für die Belange der Universität eingesetzt. tos
Auszug aus der Mitteilung des ND
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|