Die Blumenthal-Kaserne in Erfurt

16.03.2018 17:59
#1
avatar
Mitglied

Neuerscheinung im Rockstuhlverlag Bad Langensalza, www.verlag-rockstuhl.de

Die Blumenthal-Kaserne in Erfurt 1956 bis 1990

Vorbemerkung
Zu dem umfangreichen Kasernenneubauten ab 1934 in der Garnisonstadt zählte auch die Blumenthal-Kaserne. Sie wurde als eine der letzten Kasernen durch das I. und III. Bataillon des Infanterie-Regiment 71 bezogen.

Beginn ihrer militärischen Nutzung nach dem Krieg. Die Nachrichten Funk-Peilkompanie 21 wurde mit der Aufstellung der Nationalen Volksarmee in der Blumenthal-Kaserne stationiert. Große Teile der Kasernenbauten waren zu diesem Zeitpunkt noch mit Zivilisten belegt.Mit der Umstrukturierung der 4. Infanteriedivision zur 4. Mot. Schützendivision am 30. November 1956 wurde das Lehrbataillon 4 in der Blumenthal-Kaserne aufgestellt. Mit der Aufstellung der 4. Infanteriedivision, verlegte das Nachrichtenbataillon 4 aus der Henne-Kaserne in die Werner-Seelenbinder-Straße1, heute Sitz des Landessportbundes Thüringen e.V. Die in der Blumenthal-Kaserne stationierte Nachrichten Funk-Peilkompanie 21 wurde am 21. November 1958 nach Frankfurt verlegt. Zum Jahresende 1958 erfolgte die Verlegung des Nachrichten Bataillon 4 in
die Blumenthal-Kaserne

Stationierungen und Unterbringung in der Blumenthal-Kaserne ab 1962
1. Fla-Raketenregiment-4 „Hermann Danz“
2. Sanitätsbataillon 4
3. Feldbäckereikompanie 4
4. Kompanie Chemische Abwehr 4
5. Kfz. Transportbataillon 4 (später)
6. Bataillon Materielle Sicherstellung 4 „Ernst Putz“
7. Militärgericht
8. Standortmusikkorps Erfurt
9. Militärhandelsorganisation
10. Zentrale Waffenwerkstatt des ASK

Zur Garnison der Stadt Erfurt gehörten die Eisenbahntransportkommandantur und die Bezirkstransportkommandantur. Beide Einrichtungen waren in keiner Kaserne stationiert und wurden hier mit eingefügt.

Weiter Bücher vom Autor im Verlag Rockstuhl
Staatsjagden im Bezirk Erfurt 1971 - 1989
Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948 bis 1990
Die Henne-Kaserne in Erfurt 1955 bis 1990
Die Löberfeld-Kaserne in Erfurt 1952 bis 1990
Die Petersberg-Kaserne in Erfurt 1948 bis 1963



|addpics|64u-8-8c8c.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2018 18:25 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2018 17:07)
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Nichts wie her damit, freue mich schon sehr darauf!
Vielleicht sehen wir uns zum 29 TST?

LG Jürgen

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2025 14:50
avatar  Zimmermann ( Gast )
#3
avatar
Zimmermann ( Gast )

Zur Zeittabelle
Ich wurde als Soldat Anfang Dezember 1960 in die Blumenthalkaserne in das Flakregiment 4 versetzt. Es bestand aus 2 Abteilungen Rohrartillerie 87,5 und 2 Abteilungen auf Fla-SFL.
Mitnutzer der Kaserne waren der ASK Eishockey und das Standortmusikkorps (?).
Eine Einsatzstellung bestand auf dem Drosselberg, wohin wir am 13.08.1961 verlegt wurden und bis Mitte Septemer1961 blieben.


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2025 16:22 (zuletzt bearbeitet: 28.08.2025 16:23)
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Oh Gott, 1960 da war ich vier Jahre alt. Zur Blumenthalkaserne kann ich auch nicht viel beitragen. Einzig weiß ich, das es dort einen Lazarettteil gab. In den wollte man mich 81/82 während meines GWD einmal einweisen. Dazu kam es zum Glück aber nicht. Heute ist die Oberfinanzdirektion dort ansässig. Der Autor Peter Schreiber, der sicher Wissen dazu hatte , ist inzwischen leider verstorben. Bleibt nur noch sein Buch #1 in dem es auch um die Blumenthalkaserne geht.

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%