Die Buchenberg-Kaserne

09.01.2019 16:55
#1
avatar
Mitglied

Die Buchenberg-Kaserne in Erfurt
ist im Verlag Rockstuhl mit der 1. Auflage 2019
ISBN 978-3-95966-397-8 erschienen.

Erfurt beherbergte aufgrund seiner geografischen Lage immer schon viel Militär. Seit 1803 war die Stadt schließlich über zwei Jahrhunderte eine bedeutende preußisch-deutsche Heeresgarnison. Vor 15 Jahren – im Jahr 2003 - wurden die letzten Heereseinheiten, Teile des aus dem Gothaer Instandsetzungsbataillon-4 der NVA hervorgegangenen Instandsetzungsbataillons 131 der Bundeswehr von Erfurt nach Bad Frankenhausen verlegt. Damit endete nach 200 Jahren die Geschichte Erfurts als preußisch-deutsche Heeresgarnison. Seitdem gibt es zwar noch Soldaten in der Stadt; aber sie gehören nicht mehr dem Heer, sondern zentralen militärischen Kommandobereichen an.
Seit 15 Jahren befasst sich eine Arbeitsgruppe mit dem Thema „200 Jahre preußisch-deutsche Heeresgarnison Erfurt 1803 – 2003“. In diesem Rahmen legt der Autor, ehem. Stabsoffizier der NVA, nun mit Unterstützung vieler Kameraden den sechsten und letzten Band zur Geschichte der NVA in Erfurt vor. Dazu hat er sich entschieden, jeder der Kasernen in der Stadt einen gesonderten Band zu widmen. Von den im vorliegenden Band mit Dokumenten, Bildern und Zeitzeugenberichten ohne Beurteilung und Wertung vorgestellten Kasernen ist die Buchenberg-Kaserne die einzige von der NVA errichtete Kaserne in Erfurt. Alle anderen von der NVA als Kasernen genutzten Objekte in der Stadt sind ursprünglich für Wehrmachtsverbände errichtet gewesen – mit Ausnahme des Petersberges, dessen Geschichte als Kaserne noch zur Zeit Erfurts als Königlich Preußische Festung (bis 1873) beginnt..

Der Inhalt des Buches gibt Einblicke in das

Wehrbezirkskommando Erfurt. Mit dem Beginn der Aufstellung 1953 als Bezirksregistrierungsverwaltung der KVP bis zur Auflösung Oktober 1990.

Nationale Verteidigungsrat in Erfurt. Die Arbeit des Nationalen Verteidigungsrates in Erfurt 1960 und die Planübung "Frühling 70".

Beginn einer militärischen Laufbahn. Von der Musterung im MSR 23 in Sondershausen, der Einberufung durch das Kreiskommando Nordhausen, der Grundausbildung im AR 16 mit dem Beginn der militärischen Ausbildung.

|addpics|64u-a-127f.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2019 19:25
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Hallo Orlow, Danke für deinen Fleiß. Das Buch muss und kommt natürlich auch in meine Sammlung Erfurter Militärgeschichte!
Ich freue mich schon auf das Lesen!

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2019 22:14
#3
avatar
Mitglied

Hallo Orlow,
man glaubt es kaum. Du bist ja unermüdlich. Danke für deine Information zu deinen Werken der Garnisionsstadt Erfurt. Freue mich schon auf dein neustes Werk.
Jetzt fehlt ja doch nur noch der Schwmmbach oder habe ich den verpasst? Freue mich aber auf unser nächstes Treffen.
Nachträglich noch ein gesundes neues Jahr
Gunter und Marlies

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2019 16:51
#4
avatar
Mitglied

Vorgesehen war die Gneisenau-Kaserne in diesen Band mit zu veröffentlichen. Dazu ist es leider nicht gekommen da der Angehörige der Grenztruppen seine Arbeit trotz mehrfacher Zusage nicht lieferte.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2019 16:52
#5
avatar
Mitglied

Sobald ich die Bücher zugesendet bekommen melde ich mich wieder.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2019 17:33
#6
avatar
Mitglied

Die bücher habe ich für Euch reserviert. Meldet Euch bitte wie wir es mit der Übergabe machen können.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2019 18:04
avatar  0bstihj
#7
avatar
Mitglied

Lieber orlow, ich melde mich bei Dir!

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2019 17:46
#8
avatar
Mitglied

Hallo Jürgen,
Du kannst Dir ruhig Zeit lassen. Ich wollte nur wissen ob Ihr noch an den Büchern interessiert seit.

Mit kameradschaftlichen Gruß

orlow


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%