Raketenmuseum des MHV Demen

06.09.2019 13:31 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2019 13:32)
#1
avatar
Mitglied

Der Militärhistorische Verein Demen e.V. hat ein Raketenmuseum in einer ehemaligen Kasernenanlage aufgebaut und seit Jahren mit viel Fleiß und Engagement erweitert und feiert am 21.9.2019 nun sein 10 jähriges Bestehen.
Angefangen hatte es mit ein oder zwei Zimmern, die als "Traditionskabinet" bezeichnet im ehemaligen Brigadeclub der 5. Raketenbrigade Demen, eine Menge Dokumente und Ausrüstungsgegenstände enthielten, und so an die einstige Nutzung dieses Kasernenkomplexes erinnerten.

https://www.raketenmuseum.de/

Auf dem ehemaligen Kasernengelände der 5. Raketenbrigade befindet sich auch eine Hotelanlage für Übernachtung (saniertes Kasernen-Unterkunftsgebäude) und Verpflegung (ehemaliger Brigadeclub).

https://www.evita-forum.de/

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2019 19:58
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Sehr interessant, für eine Ausflug nur etwas weit weg. Aber vielleicht füht mich ja eineDienstreise demnächt in die Gegend.
Danke für den Tipp!

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2019 23:36
#3
avatar
Mitglied

Dann kannst Du sicherlich auch gleich beim ehemaligen AR-5 vorbeischauen... das war in Dabel. Für Navi: Strasse der Artillerie
grz

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2019 14:35
#4
avatar
Mitglied

Gibts am Standort des AR5 noch was zu sehen? In Googelerd lese ich da was von Dauerholz-AG.
Vielleicht fahre ich mal die Str.d.Artillerie entlang und schaue, ob mir die Heilige Barbara erscheint.
Ansonsten soll es in dem Ort ein DDR-Museum geben, welches So.+Mi. mal kurz geöffnet hat...

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2019 20:38
#5
avatar
Mitglied

Ja, die haben sich da ca. 2009 ein Teil des Objektes "gekrallt" und waren wohl 2018 pleite....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%