Winter 2021, Februar

09.02.2021 11:11
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Manöver Schneeflocke ist ausgebrochen:







Ein Chaos, schlimmer als zu DDR Zeiten. Da hatten wir das Schneechaos nach drei Tagen im Griff. Die Stastverwaltung hier Totalveragen. Einzug die Privatleute, vor unseren Häusern ist freigeräumt!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2021 18:30
#2
avatar
Mitglied

Kleiner Nachtrag zum Thema aus Herbsleben
Meine Schneetage in Herbsleben



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2021 21:31
#3
avatar
Mitglied

Da hatte ich es ja fast bequem....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2021 16:41 (zuletzt bearbeitet: 12.02.2021 12:45)
#4
avatar
Mitglied

Mit 2 Rad- und 1 Kettenlader konnten wir in ca. 8 Stunden ca 50m Weg vom Schnee befreien. Ich bin gestern um 20Uhr einfach ins Bett gefallen und war bis heute Morgen weg. Da merkste das schwinden der Kräfte. Im Ort sieht es aber noch wild aus und es schneit erneut.

Nur mit solchem Gerät sind wir der Schneemassen herr geworden.

Bild entfernt (keine Rechte)


Bild entfernt (keine Rechte)



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.

 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2021 21:47 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2021 21:54)
#5
avatar
Mitglied

Macht ja schön vorsichtig beim Schneeschieben!!!
Letzten Sonntag Vormittag habe ich meine Garageneinfahrt frei geschoben und den Schnee abtransportiert, ca. 50m in einem Laubsack 120l hinter mir her gezogen um dann den Schnee in einer Grünanlage zu entsorgen. Da waren 4-5 Gänge nötig. Das ging ja noch.
Plötzlich rief jemand um Hilfe.
Da hatte ein älterer Mann (so um die 80?) seinen Schneeschieber "abgegeben" und ein Ehepaar, seine Garagennachbarn, haben das mitbekommen und riefen um Hilfe.
Der Mann hatte bereits den Notarzt informiert und die Frau begab sich zur Hauptstrasse um später den Rettungskräften den genauen Weg zu zeigen.
Bis die da waren vergingen angeblich knapp 15 Minuten.
In der Zeit durfte ich Herzdruckmassage machen.
Zum Glück kamen die genauen Anweisungen von einem Arzt per Telefon, über den Mann, der den Notruf abgesetzt hatte. Das lief eigentlich sehr gut!
Noch außer Puste vom Schneeschieben, gings los. Sowas ist richtig Arbeit und man sieht zwischendurch seinen Erfolg, wenn sich die blaue Gesichtsfarbe des Betroffenen wieder ändert.
Zum Glück wurde ich zwischendurch mal kurz abgelöst von einem weiteren Mann, der dazukam.
Leider kam die blaue Gesichtsfarbe nach einigen Minuten wieder und ich ahnte schon, dass das nichts mehr wird.
Als dann der Krankenwagen kam, wurde mit Adrenalin und Technik weiter versucht.
Vergeblich.... scheiße. Dann das Drama, als die Frau kam und ihren verstobenen Mann in der Garage sah.
Das erste mal, dass ich sowas selbst erleben musste, der Tag war echt gelaufen.

Also, übertreibt es nicht beim Kampf gegen den weißen Feind.

Am Montag früh habe ich ab 5 Uhr wieder vor meiner Garage Schnee geräumt. Das Schlimmste war der Abtransport das Schleppen jeweils 50-60m durch teilweise kniehohen Schnee. Dieses mal waren bestimmt um die 15 Gänge mit dem immer prall gefüllten Sack nötig.
Da aber die ganze Straße (ca. 60m) zwischen den Garagen kniehoch zugeschneit war und zur Hauptstraße eine ca. 1m hohe Wand vom Schneepflug aufgeschüttet stand, wars aussichtslos da mit dem Auto erst zu versuchen
An dem Tag war eh keiner auf Arbeit, wie ich später erfuhr.
Gegen Nachmittag war ich nochmal drausen und inzwischen hatte jemand mit großer Technik auch die Straße zwischen den Garagen geräumt.
Da war vor meinem Tor nochmal Nacharbeit nötig.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2021 17:44
#6
avatar
Mitglied

Winter iss überall.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Immer positiv Denken!
hadis-soldatenforum


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2021 19:35
#7
avatar
Mitglied

Die Amsel im Haus finde ich gut! Sowas habe ich hier seit einigen Jahren nicht mehr gesehen.
Bis vor ein paar Jahren waren hier noch sehr viele Amseln unterwegs, und auch am Futterhaus.
Ich möchte fast schätzen, das 80% verschwunden sind. Ob die eine Krankheit dahingerafft hat?
Übrig geblieben sind nur Amseln, die nicht mehr ins Vogelhaus kommen, also ein anderes Fressverhalten haben.
Seltsam, wie wenn die auch eine Pandemie durchgemacht haben und nun die Kontaktpunkte mit anderen Vögeln oder/und das Streufutter meiden. Wer weiß?
Die jetzigen Amseln sitzen im Schnee unter irgendwelchen Sanddorn und Rosenbüschen und bewachen die restlichen Beeren am Strauch und fressen gelegentlich diese.
Die Woche, wo es so sehr kalt war (-20 Grad) saßen früh eine Amsel vor der Firmentür und machten keine Anstalten, zu verschwinden.
Erst als ich langsam die Tür öffnete schwirrte sie ab.
Vermutlich hat die einem warmen Luftzug an der Tür bemerkt und sich dort gewärmt.
Bei mir auf Arbeit fressen Spatzen und Meisen wie verrückt. Ich habe hier sogar beobachtet, das irgendwelche Vögel (Spatzen?) in die Gullis fliegen und nach 1-2 Minuten wieder raus kommen. Es ist mir unklar, wie die da von unten her durch die engen Löcher und Schlitze flattern können.
Es gibt so viel interessantes draussen zu sehen, ich komme gar nicht mehr zum arbeiten.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2021 11:17
avatar  0bstihj
#8
avatar
Mitglied

Ja Hans, da hast Du Recht, Winter ist überall. Nur hat das offensichtlich in den öffenlichen Verwaltungen niemand bedacht.
Kam ja auch völlig überrachend. Nach 6 Tagen sind die Hauptstraßen hier immer noch nicht geräumt.
Das gabs ja nicht mal bei Erich, aber da hatten wir noch andere Zeiten.......
Den Kindern und mir gefällt es jedenfalls. Unse Vogelhaus war lange nicht mehr so gut besucht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2021 14:51
#9
avatar
Mitglied

Leben in der Hütte, im Busch meine ich.
Ja, Eltern und auch Großeltern bleiben stehen und zeigen den Lütten was da so fliegt.
Bild entfernt (keine Rechte)


Neuerdings sind auch so um die 20 Stare hier. Amsel, Drossel, Fink und Star, Meisen und Spatzen und der hier.
Bild entfernt (keine Rechte)

Immer positiv Denken!
hadis-soldatenforum


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%