Stadt Weimar, Thälmann Denkmal - was wird damit?

13.09.2022 11:37 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 13:50)
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Basierend auf einen Artikel der TA vom 13.09.2021

Nun wird überlegt, ein Kreis von "*Historikern und Museumsleuten", Demokratieforschern, ob das Thälmann Denkmal im Weimarer Stadtbereich weichen,
umgestaltet, flachgelegt wird oder was immer damit passieren soll. 2021 wurde das Denkmal schon einmal eingehüllt, man ließ es
vorerst verschwinden.

Haben solche Leute* nichts anders zu tun? Junge Leute wüßten gar nichts mehr damit anzufangen. Wessen Versäumnis ist denn
das? Für alles und jeden ist Geld anscheinend da, wenn das angestrebte nur nicht deutsch ist! Wird dann die Erinnerung im KZ Buchenwald
an Thälmann auch entferntt? Die Konsequenz wäre es ja.

Bringt eine ordentlich Auskunftstafel am Denkmal an, da kann erklärt werden ohne Ideologieverklärung wer Thälmann war, das verstehen
dann auch junge Leute. Die verstehen oftmals sogar mehr als man ihnen zutraut!

Gebt diesen Leuten* eine ordentliche Arbeit, dann kommen die erst gar nicht auf solchen Schwachsinn!

Ich bin bestimmt kein bekennender Freund der Kommunistischen Idee/Ideologie, aber das hier geht eindeutig zu weit!

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2022 14:36
#2
avatar
Mitglied

Bin zwar Weimarer, aber von dem Denkmal und sein "Hickack" habe ich noch nichts vernommen. Dass das Andenken an die 56000 vernichteten Leben die Weimarer Regierung stört, ist für mich kein Wunder. Buchenwald ist leider der notgedrungen Vergangenheit geschuldet, da hat man doch schon eine Gedenktafel für den Thälmann aufgestellt. Zum Gauforum passt ja in Weimar diese unrühmliche Vergangenheit nicht. Vielleicht denkt man über ein Denkmal für Saukel nach.
Die Gedenktafel für die Märzgefallenen hat man ja auch verrotten lassen und der Blitz ist durch Zufall auf dem Hauptfriedhof gerettet worden. So zeigt die Klassikerstadt ihr kleinbürgerliches Gesicht.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%