Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
AR-1, Rudolf Gyptner gestern und heute!
#61


Ja Stiefelchen (Eberhard Schulze), bereits seit 2000 nicht mehr unter uns! Inzwischen ist auch 2022 Hans-Dieter Schalow verstorben.
In Erinnerung:
Soweit mir bekannt leben alle Herren noch bis auf Stiefel.
Bis auf Oltn. HL weis ich auch wo alle stecken.
Das Bild ist mein Eigentum, konspirativ und unter größter Gefahr von Strafe aufgenommen!
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!


Das ist ja auch schon eine Weile her!
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
#65

H.L. wohnt irgendwo um die Gegend von Chemnitz. Frag mal den Bullen, der hat Kenntnis.
Hansi rief mich vor einigen Jahren mal an, seitdem auch "Schweigen im Walde" wieder.

H K wohnt in Jena und ist dort bei Mediamarkt Leiter einer Abteilung
RB wohnt in oder bei Aalen
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!



Welches Jahr? Wenn auch nur ungefähr?
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Das müsste vor mir gewesen sein!
In schwacher Erinnerung, ich war mit dem Motorrad, 1980? mit einemKumpel
(Herbert) da um zu schaun wo ich bei der Fahne landen werde.
Den Bahn-Tunnel gab es damals noch nicht, ich erinnere mich an einen beschrankten
Bahnübergang? Daneben das Gsthaus Schweitzer.... halt die Mausbude ?
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!


Hallo, kann es sein, das Bild fehlt?
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Hallo Hans, Peter und Peter hat jemand von euch ggf. ein Foto von Stiefel wo er groß zu sehen ist?
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
#75

Von meiner Seite aus muss ich das verneinen.

Dennoch Danke !
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Einfach mal im Gedenken an den Namensgeber des AR-1 Rudolph Gyptner
Rudolf Gyptner
Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
geboren 04. Januar 1923
getötet am 28. November 1944
Rudolf Gyptner's Eltern kamen 1923, kurz vor der Geburt am 04.01.1923 von Rudolf, aus der Sowjetunion zurück nach Deutschland. 1933 emigrierten sie erneut über Frankreich in die UdSSR. Sein Vater Richard Gyptner gehörte später der Gruppe Ulbricht an.
1941 - nach dem Überfall durch Deutschland auf die UdSSR - meldete sich Rudolf Gyptner freiwillig zur Roten Armee. Dort wurde er zum Funker ausgebildet.
Am 09.08.1944 wurde vom ZK der KPdSU beschlossen, vom Institut 100 geschulte Männer hinter den deutschen Linien als Kontakte für politische Aktivisten vor Ort abzusetzen. Am 23.08.1944 sprangen folgende deutsche Genossen mit dem Fallschirm bei Lublinec (Polen) ab:
Rudolf Gyptner
Artur Hoffmann
Ferdinand Greiner
Joseph Giefer
Josef Kiefel.
Im Verlaufe der nächsten Monate entstande vielfache Kontakte über ihre Funkstelle zur Unterstützung des Widerstandes im Untergrund. Offensichtlich durch ihre Funkaktivitäten konnte die Wehrmacht mittels Funkpeilwagen ihren Standort aufklären. Sie wurden noch vom Widerstand gewarnt, aber trotz der Teilung der Gruppe konnten sich nicht alle Retten. Rudolf Gyptner und Joseph Giefer deckten den Rückzug der anderen Gruppenmitglieder und wurden sie beide im 28.11.1944 im Hof des Grundstückes des polnischen Widerstandskämpfers Roch Kurpies in Pawonkow von der SS und Gestapo im Feuergefecht getötet.
In der DDR erhielten mehrere Einrichtungen den Ehrennamen "Rudolf Gyptner" : z.B.
Artillerieregiment-1 der 1. MSD in Lehnitz
Eine Nachrichtenabteilung des MdI
"Rudolf-Gyptner"-Oberschule in Berlin.
Auch eine Einheit der polnischen Grenztruppen trug diesen Ehrennamen.
Ein Beitrag von H H
Vom ehemaligen AR-1 ist nicht mehr viel übrig geblieben. Ich denke in 2-3 Jahren ist auch der alte militärische Baubestand abgerissen oder saniert.
Die Kasernenblöcke jetzt wurde zu schicken Wohnungen umgebaut.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Mann , war das Essen dort gut - grinns - !! Wenn man es schaffte, an- zu- kommen . Nach dem 4. oder 6. mal ( wenn der >(Spieß ) es erlaubte ...... Küchendienst war spitze - weil ruhig . - Aber Munition suchen im Sommer 89 - gar nicht schön -- Aber trotzdem eine schöne / erfahrungreiche Zeit , die Ich nicht missen möchte .... M.M.
#79

€MM Aber Munition suchen im Sommer 89
sogenanntes "Himmelahrtskommando" in Klietz?

Hallo liebe Lehnitzgemeinde-ehemalige Angehörige des AR-1,
wieder einmal habe ich unseren ehemaligen Standort besucht. Wenn die Bautätigkeiten so fortgehen wird in einiger Zukunft nichts mehr auf die ehemalige Kasernenanlage hinweisen.
Nicht mal eine Geschichtstafel. Aber schaut es euch gern selbst an.
Einzig die Waffenwerkstatt, das Heizhaus und der Club sind noch in alter Manier zu betrachten.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Der Forumsbriefkasten
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdiges, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|