Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Gedenksteine für Soldaten Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern [ˈmeːklənbʊrk] (mecklenburgisch-vorpommersch Mäkelborg-Vörpommern, niederdeutsch Mekelnborg-Vörpommern, [/ˈmɛːkəlbɔɐç/-/fœɐpɔmɛɐn/], Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1945 als Zusammenschluss der Region Mecklenburg mit Vorpommern, dem nach dem Zweiten Weltkrieg bei Deutschland verbliebenen Teil der ehemaligen preußischen Provinz Pommern. Nach der Aufteilung in drei Bezirke in der DDR im Jahr 1952 wurde es 1990 neu gegründet und im Zuge der Deutschen Wiedervereinigung ein Land der Bundesrepublik Deutschland.
Mecklenburg-Vorpommern ist als Teil des norddeutschen Tieflands überwiegend flach mit wenigen Erhebungen und grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein (137 km gemeinsame Grenze) und Niedersachsen (79 km), im Süden an Brandenburg (441 km) sowie im Osten an die Republik Polen (78 km). Hinsichtlich der Verwaltungsstrukturen gliedert es sich seit der Kreisgebietsreform vom 4. September 2011 in sechs Landkreise, darunter die fünf flächengrößten Deutschlands, sowie zwei kreisfreie Städte. Die Landeshauptstadt ist Schwerin.
Mit einer Fläche von rund 23.180 Quadratkilometern ist Mecklenburg-Vorpommern unter den 16 Ländern in Deutschland das flächenmäßig sechstgrößte. Lediglich im Saarland und in Bremen leben weniger Menschen als in Mecklenburg-Vorpommern, das rund 1,6 Millionen Einwohner hat und damit die geringste Einwohnerdichte aller Bundesländer aufweist. Dementsprechend ist die Besiedlung rural geprägt und überwiegend durch Mittel- und Kleinstädte sowie eine dörfliche Struktur gekennzeichnet. Einzige Großstadt des Landes ist Rostock. Die nächstgelegenen Metropolen sind Hamburg und Berlin.
In Mecklenburg-Vorpommern befinden sich mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Universität Rostock zwei der ältesten deutschen Universitäten. Dominierende Wirtschaftszweige des Landes sind die Wind- und Solarenergiebranche, der Schiffs- und Yachtbau sowie die Fischerei, die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie. Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und die Gesundheitswirtschaft tragen überdurchschnittlich zu seinem Bruttoinlandsprodukt bei. Im Land befinden sich drei der 14 deutschen Nationalparks und damit mehr als in jedem anderen deutschen Bundesland. Das Klima Mecklenburg-Vorpommerns ist kontinental-warmgemäßigt und im Küstenbereich durch den maritimen Einfluss der Ostsee geprägt.
(Auszug Wikipedia)
[ Editiert von Administrator TST-Admin am 28.04.13 20:29 ]
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Dann mache ich mal für Mecklenburg-Vorpommern den Anfang.
Jahrelang bin ich in Göhren auf Rügen dort vorbeigelaufen und jetzt habe ich es endlich geschafft, den Weg vom Ort runter zum Strand für ein paar Schritte zu verlassen und habe diesen Gedenkstein gefunden.
So richtig werde ich aus dem Text nicht schlau. Was meinen die mit "Jhren Helden"?
"Unseren Helden" oder "Zu Ehren der Helden" müsste das sicher heißen.
Und unten am Stein wurde irgendetwas manipuliert, wo es jetzt heißt: "Den Opfer des 2. Weltkrieges".
Ich vermute, dass da früher was anderes Stand, was irgendwem nicht passte.
Alles sehr seltsam...
Bild entfernt (keine Rechte)
Boofinger

Ich denke mal mit "IHREN" sind wohl die Angehörigen/Nachfahren der gefallenen gemeint.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!


In einem Ortsteil von Stralsund, in Devin im Park habe ich diesen "Findling" entdeckt.
Wenn man genauer hinschaut kann man mit etwas Mühe die Inschrift lesen.
UNSEREN
TAPFEREN KRIEGERN
1914-1918
KRIEGERVEREIN
DEVIN U. UMGEGEND
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Boofinger



Es ist schon erstaunlich mit wieviel Liebe, Detail und auch Kosten die Gedenkstätten vielerorts erhalten werden!
Dafür meine Hochachtung.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.
Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.
Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

Im Norden von Rügen im Ort Breege befindet sich ein größerer und viele kleinere Gedenksteine mit Namen von in den Jahren 1914-1918.Gefallenen.
2007 bin sicher dort auch schon vorbei gekommen.
Aber erst durch dieses Forum habe ich bewusst einen Blick für solche Denkmäler, so dass es mir erst dieses Jahr aufgefallen ist.
Boofinger
Bild entfernt (keine Rechte)

Ebenfalls im Norden von Rügen, im Ort Wiek direkt neben der Kirche steht dieser Gedenkstein.
Auf den Platten an allen 4 Seiten sind die Namen derer zu lesen, die während des Krieges 1914-18 und unmittelbar danach an den Folgen umgekommen sind.
Bild entfernt (keine Rechte)
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Der Forumsbriefkasten
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdiges, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
77%
|