Übungsplatz Weißkeisel

17.07.2019 10:03 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2019 10:05)
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Der TÜP Weißkeisel nahe der brandenburgischen Grenze, in der Oberlausitz, wird ausgebaut.
Er soll dann eine große Rolle bei Übungen im Osten spielen, das erklärte der Generalinspektor
der BW, General Eberhard Zorn, dem Ruppiner Anzeiger.
Der TÜP ist dann Digitalisiert. Vom Gefechtsstand aus können alle Bewegungen der Truppe am
Boden und in der Luft überwacht werden.

Na das ist mal ein Schritt in die richtige Richtung!


RPA 17.07.19

Eingestellte Bilder sind mein Eigentum, Bilder die nicht mein Eigentum sind, werden mit BQ-Bild Quelle oder BO-Bild Owner gekennzeichnet.
Meine Bilder können gern weiterverwendet werden ausgenommen ist eine kommerzielle Nutzung.

Alle in meiner Bücherkiste enthaltenen Bücher leihe ich gern auch aus. Porto für Bücher, 2x 2,20 € derzeit und schon geht es auf die Reise. So muss man nicht unbedingt die doch inzwischen recht teuren Bücher kaufen um sie einmal zu lesen. Bei Interesse bitte per PN melden.

Denkt immer daran, ein Lächeln kostet nichts!

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2019 23:10 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2019 23:12)
#2
avatar
Mitglied

Hier noch was zur Ergänzung.... bei aller Digitalisierung, bei Übungen wird immer noch die F äh B 115 zwischen Weiskeißel und Rietzschen gesperrt, genauer zwischen Abfahrt Kommandantur Haide und Heidehäuserweg gesperrt.....wer von Nord nach Süd will sollte spätestens in Krauschwitz die Hinweisschilder beachten...
Na ja, verbessert die Digitalisierung zumindestens ein wenig die CO2- Bilanz der BW

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2019 19:00
#3
avatar
Mitglied

War ja ein guter Artikel. Tränke kenn ich auch als bis auf die Grundmauern und die Toilette des Gasthofes geschliffener Ort. Nach dem die Einwohner, wie viele ist mir nicht bekannt, ausgezogen sind. Wurde der Ort für die Dreharbeiten zum Film "Die Abenteuer des Werner Hold" vorbereitet. Übrigens auf dem Dorfplatz wurde Wolzow von Hold erschossen.
Ich habe aber auch unschöne Erinnerungen an den TÜP. Davon aber später.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2019 19:40
#4
avatar
Mitglied

Zitat von oldmafri im Beitrag #3
... Übrigens auf dem Dorfplatz wurde Wolzow von Hold erschossen.



Da hätte ich den "Wolzow" mal fragen können, wieso er noch lebt.
Wir sind uns in Jüterbog mal über den Weg gelaufen.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2019 10:40
#5
avatar
Mitglied

Ich habe auch nicht begriffen wie man sich einen solchen Namen geben kann. Viele kennen doch die Geschichte und die geistige Haltung von der Figur Wolzow.

Bildmaterial darf zwar heruntergeladen werden, aber nicht weiter verbreitet werden, egal über welche Wege.

Meine Signatur
der Traditionsstammtisch und der des MSR-24 sind feste Bestandteile, um mich auch persönlich zu treffen.
Telefonisch kaum zu erreichen. Per PN ist das schon eher möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
77%